
Auslobung „Wohnquartier Schwarzenbachtal“
Städtebaulicher Realisierungswettbewerb
Die Stadt Flensburg plant die Entwicklung des „Wohnquartiers Schwarzenbachtal“ im Stadtteil Neustadt auf dem Gelände eines ehemaligen Dienstleistungszentrums der Bundeswehr sowie früheren gewerblich genutzten Flächen. Diese Flächen bilden einen bedeutenden städtebaulichen Baustein für die Entwicklung von dringend benötigten innerstädtischen Wohnangeboten der Stadt Flensburg. Einschließlich der Umnutzung eines Bestandsgebäudes sollen innerhalb des Plangebiets mindestens 400 neue Wohneinheiten als urbanes verdichtetes Wohnangebot realisiert werden.
Die Stadt Flensburg lobt derzeit einen städtebaulichen Realisierungswettbewerb aus und beabsichtigt die planungsrechtlichen Voraussetzungen zur Umsetzung des Wettbewerbsergebnisses herzustellen. Der Wettbewerb wird als einstufiger städtebaulicher Realisierungswettbewerb in Form eines nicht-offenen Wettbewerbs gemäß § 3 (3) RPW 2013 ausgelobt. Dem Wettbewerbsverfahren wird ein Bewerbungsverfahren (Präqualifizierung) zur Auswahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer vorangestellt.
Im Rahmen des Präqualifizierungsverfahrens sind Arbeitsgemeinschaften der Disziplinen Städtebau / Stadtplanung / Stadtentwicklung, Architektur und Landschafts-/Freiraumplanung aufgefordert sich um die Teilnahme am Wettbewerbsverfahren zu bewerben. Für die Teilnahme am Realisierungswettbewerb sollen 10 Arbeitsgemeinschaften ausgewählt werden.
Das Wettbewerbsergebnis soll als Grundlage für die befristete Anhandgabe von Grundstücksflächen an verschiedene Vorhabenträger dienen. Diese sind aufgefordert, auf Basis des Wettbewerbsergebnisses ein Nutzungs- und Bebauungskonzept zu erarbeiten und als Entscheidungsgrundlage für eine Grundstücksveräußerung mit anschließender baulicher Umsetzung vorzulegen.
Mit dem Verfahren zur Interessenbekundung sind Vorhabenträger aufgefordert ein konkretes Interesse für eine Wohnbauentwicklung mit Grundstückskauf und Realisierung im künftigen „Wohnquartier Schwarzenbachtal“ zu bekunden.
Die Durchführung des Realisierungswettbewerbs ist im II. und III. Quartal 2016 vorgesehen. Das Wettbewerbsergebnis wird Grundlage für die Herstellung der planungsrechtlichen Voraussetzungen und der anschließenden Realisierung.
Preisgerichtssitzung 20.07.2016
Städtebaulicher Realisierungswettbewerb
Bekanntgabe des Präqualifizierungsverfahrens
Die Stadt Flensburg plant die Entwicklung des „Wohnquartiers Schwarzenbachtal“ im Stadtteil Neustadt auf dem Gelände eines ehemaligen Dienstleistungszentrums der Bundeswehr sowie früheren gewerblich genutzten Flächen. Diese Flächen bilden einen bedeutenden städtebaulichen Baustein für die Entwicklung von dringend benötigten innerstädtischen Wohnangeboten der Stadt Flensburg. Einschließlich der Umnutzung eines Bestandsgebäudes sollen innerhalb des Plangebiets mindestens 400 neue Wohneinheiten als urbanes verdichtetes Wohnangebot realisiert werden.
Die Stadt Flensburg lobt zur Entwicklung des „Wohnquartiers Schwarzenbachtal“ einen städtebaulichen Realisierungswettbewerb aus. Der Wettbewerb wird als einstufiger städtebaulicher Realisierungswettbewerb in Form eines nicht-offenen Wettbewerbs gemäß § 3 (3) RPW 2013 ausgelobt. Dem Wettbewerbsverfahren wird ein Bewerbungsverfahren (Präqualifizierung) zur Auswahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer vorangestellt.
Im Rahmen des Präqualifizierungsverfahrens sind Arbeitsgemeinschaften der Disziplinen Städtebau/ Stadtplanung/ Stadtentwicklung, Architektur und Landschafts-/ Freiraumplanung aufgefordert sich um die Teilnahme am Wettbewerbsverfahren zu bewerben. Für die Teilnahme am Realisierungswettbewerb sollen 10 Arbeitsgemeinschaften ausgewählt werden, hiervon 2 Arbeits- gemeinschaften aus dem Umfeld von Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger sowie jungen Büros. Die Bewerbungsfrist endet am 05.02.2016.
Die Durchführung des Realisierungswettbewerbs ist im II. und III. Quartal 2016 vorgesehen. Das Wettbewerbsergebnis wird Grundlage für die Herstellung der planungsrechtlichen Voraussetzungen und der anschließenden Realisierung. Die Beschreibung des Präqualifizierungsverfahrens sowie der Teilnahmeantrag stehen hier für Sie zum Download bereit.
Verfahren zur Präqualifizierung PDF [1.298 KB]
Teilnahmeantrag zur Präqualifizierung PDF [1.986 KB]
Interessenbekundung Grundstücksentwicklung
Die Stadt Flensburg plant die Entwicklung des „Wohnquartiers Schwarzenbachtal“ mit 400-500 Wohneinheiten im Stadtteil Neustadt auf dem Gelände eines ehemaligen Dienstleistungszentrums der Bundeswehr sowie früheren gewerblich genutzten Flächen. Diese Flächen bilden einen bedeutenden städtebaulichen Baustein für die Entwicklung von dringend benötigten innerstädtischen Wohnangeboten der Stadt Flensburg.
Die Stadt Flensburg lobt derzeit einen städtebaulichen Realisierungswettbewerb aus und beabsichtigt die planungsrechtlichen Voraussetzungen zur Umsetzung des Wettbewerbsergebnisses herzustellen.
Das Wettbewerbsergebnis soll als Grundlage für die befristete Anhandgabe von Grundstücksflächen an verschiedene Vorhabenträger dienen. Diese sind aufgefordert, auf Basis des Wettbewerbsergebnisses ein Nutzungs- und Bebauungskonzept zu erarbeiten und als Entscheidungsgrundlage für eine Grundstücksveräußerung mit anschließender baulicher Umsetzung vorzulegen.
Mit dem Verfahren zur Interessenbekundung sind Vorhabenträger aufgefordert ein konkretes Interesse für eine Wohnbauentwicklung mit Grundstückskauf und Realisierung im künftigen „Wohnquartier Schwarzenbachtal“ zu bekunden.
Nähere Angaben zu den geforderten Unterlagen und dem beabsichtigten Verfahren sind der Beschreibung „Wohnquartier Schwarzenbachtal - Interessenbekundung Grundstücksentwicklung“ zu entnehmen. Die Beschreibung des Verfahrens steht hier für Sie zum Download bereit.
Interessenbekundung PDF [5.398 KB]